Bildergalerie

Birnenkuchen mit Marzipan

January 21, 2018

Julia

Ich liebe ja diese wunderschönen runden Kuchen mit den eingeschnittenen Äpfeln oben drauf. Ich finde das sieht immer so einladend und appetitlich aus ;-) So einen leckeren und auch gesunden Kuchen haben wir schon vor einiger Zeit auf unseren Blog gestellt. (Rezept findet ihr hier :-) )

 

 

Heute habe ich eine neue Varianten mit Birnen ausprobiert und auch ein wenig Marzipan dazu gemischt. Als Zuckeralternative habe ich heute Kokosblütenzucker verwendet. Und ich muss ehrlich sagen – es war sooooo gut. Der Kokosblütenzucker hat eine total leckere malzige Note und in Verbindung mit dem Marzipan schmeckt das wirklich super gut. Wer keinen Kokosblütenzucker zu Hause hat kann natürlich auch normalen Haushaltszucker verwenden – da würde ich euch aber dann den brauen Zucker empfehlen ;-) Der Kuchen war super saftig und hat auch einige Tage im Kühlschrank gehalten, also perfekt für all jene, die gern mal ein paar Tage was zum Naschen haben ;-)

 

Zutaten:

4 Eier (Zimmertemperatur)

250g Butter (Zimmertemperatur)

1 EL Vanillezucker

150g Marzipan

100g Kokosblütenzucker

250g Dinkelmehl

2 TL Backpulver

1 Zitrone

3 Birnen

 

Zubereitung:

Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schön weiß schaumig aufschlagen. Je länger ihr die Butter aufschlagt, desto samtiger wird der Kuchen später ;-) Danach nach und nach einzeln die Eier unterrühren. Das Marzipan in kleine Stücke hacken , auch zur Buttermischung geben und gründlich unterrühren lassen. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und kurz unter die Butter-Marzipan-Mischung rühren. Nicht zu lange rühren, gerade so lang bis sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben, sonst wird der Teig trocken ;-)

Die Birnen schälen, in die Hälfte schneiden, das Kerngehäuse entfernen und auf der Rückseite kleine schmale Schlitze einschneiden. Die Birnen mit dem Saft einer Zitrone beträufeln, damit sie nicht braun werden. Nun den Teig in eine 20er/22er Springform füllen, die Birnen darauf verteilen und den Kuchen bei 180°C Ober- / Unterhitze ca. 30 Minuten backen.

Wer möchte, kann den Kuchen beim Servieren noch mit Staubzucker betreuen.

 

 

Viel Spaß beim Nachmachen!

Please reload

Weitere Rezepte

Nussstrudel

January 13, 2019

Zitronen-Kokos-Kuchen

October 27, 2018

Quitten-Birnen-Marmelade

October 20, 2018

Selbst gemachter Humus

September 14, 2018

Mini-Cheesecakes mit Heidelbeeren

September 9, 2018

Karottenwaffeln mit Humus und Schafkäse

September 4, 2018

Ein österreichischer Klassiker

August 26, 2018

Pizzawaffeln

July 21, 2018

Couscous mit Schafkäse

July 13, 2018

Gesunde Schokocookies

June 25, 2018

Please reload

  • Home

  • Rezepte

  • TCM

  • Artikel

  • Kontakt

  • Über uns

  • More

    © 2015 by cookingbakery | Powered by KLUWES (www.kluwes.at)