Bildergalerie

Torte ganz in Schwarz und Weiß

January 22, 2017

Kathi

Gerade am Sonntag Morgen überkommt mich meist die Lust zum Backen. Da darf es hin und wieder auch etwas Aufwändigeres sein. Und da ich ein bekennender Mohn-Junkie bin, und auch noch vieeeel Mohn in meiner Backkiste zu finden war, stand die wichtigste Zutat für die Nachmittags-Torte bereits fest. Zusammen mit einer leckeren Topfenmasse und einem Mürbteig ergibt das eine köstliche Mohn-TopfenTorte, die zwar einiges an Zutaten benötigt, doch schnell zusammengerührt ist :) Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen (und auch schmecken lassen ;) )

 

Zutaten:

Für den Mürbteig:

500 g Dinkelmehl glatt

100 g Staubzucker

250 g Butter

2 Eidotter

1 Prise Salz

Schale einer halben Bio-Zitrone

 

Für die Mohnmasse:

200 g Mohn gemahlen

50 g Zucker

120 ml Wasser

150 ml Schlagobers

1 Schuss Rum

 

Für die Topfenmasse:

500 g Topfen (1 Becher Magertopfen, ein Becher "normaler" Topfen)

3 Eidotter

5 Eiklar

50 g Mehl

120 g Staubzucker

6 EL Schlagobers

1 Prise Vanillepulver

 

Zubereitung:

Zuerst wird der Mürbteig vorbereitet:

Alle Zutaten (die Butter aus dem Kühlschrank!) zu einem homogenen Teig verkneten und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben.

 

Für die Mohnmasse:

Wasser, Schlagobers und Zucker aufkochen lassen, den Mohn hinzugeben und vom Herd nehmen. Einen Schuss Rum hinzugeben und auskühlen lassen. 

 

Für die Topfenmasse:

Die Eiklar zu Schnee schlagen und beiseite stellen.

Die übrigen Zutaten miteinander vermixen. Den Eischnee unter die Masse heben. 

 

Den Mürbteig aus dem Kühlschrank nehmen. 1/3 auf die Seite legen, daraus werden Brösel.

Die Tortenform befetten. Nun wird der Mürbteig ausgerollt und in die Tortenform gelegt. Wenn der Teig reißt, kann er problemlos in der Form zusammengedrückt werden. Wer sich beim Ausrollen schwer tut, kann den Teig auch kleinweise in die Form drücken und "zusammenpuzzeln". Das gleiche mit dem Rand machen. Jetzt kommt zuerst die Mohnfülle darauf, dann die Topfenmasse. Wer mag, kann am Schluss mit einer Gabel Zeichnungen hineinmachen, damit sich die Massen leicht verbinden, jede Fülle glatt streichen geht aber auch :)

 

Zum Schluss wird der restliche Mürbteig über die Torte gebröstelt. 

 

Das Backrohr auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Die Mohn-Topfen-Torte benötigt ca. 1 Stunde im Backrohr. Wenn sie fertig ist, noch ca. 20 Minuten nachrasten lassen im Backrohr, erst dann herausnehmen. 

 

Viel Spaß beim Nachmachen!

Please reload

Weitere Rezepte

Nussstrudel

January 13, 2019

Zitronen-Kokos-Kuchen

October 27, 2018

Quitten-Birnen-Marmelade

October 20, 2018

Selbst gemachter Humus

September 14, 2018

Mini-Cheesecakes mit Heidelbeeren

September 9, 2018

Karottenwaffeln mit Humus und Schafkäse

September 4, 2018

Ein österreichischer Klassiker

August 26, 2018

Pizzawaffeln

July 21, 2018

Couscous mit Schafkäse

July 13, 2018

Gesunde Schokocookies

June 25, 2018

Please reload

  • Home

  • Rezepte

  • TCM

  • Artikel

  • Kontakt

  • Über uns

  • More

    © 2015 by cookingbakery | Powered by KLUWES (www.kluwes.at)