Bildergalerie

Bratapfel-Zimtschnecken mit Marzipan

November 20, 2016

Julia

Ich habe heute ein tolles Zimtschnecken-Rezept für euch. Ich habe meine Zimtschnecken dieses Mal mit Marzipan und Apfelkompott gemacht, totaaaaaal lecker :-) Sie sind natürlich ein bisschen aufwändiger herzustellen wie normale Zimtschnecken, aber ich sage euch, das lohnt sich allemal. Diese Zimtschnecken sind so saftig und aromatisch, da kann ich gar nicht aufhören zu essen.

 

Ihr könnt, wenn ihr das wollt, auch das Marzipan weglassen und nur Bratapfelzimtschnecken machen, dann einfach nur die Butter bei der Füllung verwenden. Oder ihr lasst das Apfelkompott weg, dann brauch ihr nur Marzipan und Butter, schmeckt auch sehr gut. Ihr seht also, diese Zimtschnecken sind sehr vielseitig und schmecken in allen Varianten einfach himmlisch :-)

 

Und das Beste ist, die Zimtschnecken kann man toll einfrieren, einfach das Topping nach dem Backen weglassen und nach dem Abkühlen einfrieren. Dann könnt ihr sie einfach herausnehmen, wenn ihr sie braucht, einfach ein paar Minuten aufbacken.

 

Zutaten:

Teig:

500g Dinkelmehl

1 Würfel Hefe          

2 EL warmes Wasser

60g Zucker

200ml Milch

80g weiche Butter

1 Ei

1 Prise Salz

 

Fülle:

5 große Äpfel

1TL Zimt

2 EL Vanillezucker

Saft ½ Zitrone

 

80g weiche Butter

100g Marzipan

1/2 Fläschchen Bittermandelaroma

 

Topping:

50g Frischkäse

Saft einer ½ Zitrone

3 EL Staubzucker

 

 

Zubereitung:

Die Hefe mit dem Wasser und etwas von dem Zucker verrühren. Das Hefegemisch zugedeckt 10 Minuten stehen lassen.

Mehl, restlicher Zucker, Milch, Ei und die Prise Salz in eine große Schüssel (oder in die Küchenmaschine) geben. Die Hefemischung dazugeben und alles zusammen verrühren. Dann noch die Butter hinzugeben und alles zusammen zu einem Teig verkneten(das kann bis zu 10 Minuten dauern). Der Teig sollte nicht kleben. Falls er noch klebrig ist, könnt ihr noch ein bisschen Mehl dazugeben.

Den Teig nun zugedeckt eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

Für die Füllung das Marzipan mit der Butter vermixen oder mit einer Gabel zerdrücken. Die Äpfel schälen, entkernen und in ganz kleine Stücke schneiden. Die Äpfel werden dann gemeinsam mit dem Vanillezucker, dem Zimt und dem Zitronensaft in einem Topf 5-8 Minuten gekocht.

Danach den Teig aus der Schüssel holen und zu einem Rechteck ausrollen. Zuerst die Marzipanfüllung verstreichen, danach die Äpfel darauf verteilen. Der Teig wird nun von der langen Seite her eng eingerollt. Mit einem scharfen Messer ca. 1,5 cm dicke Scheibe abschneiden. Die Schnecken könnt ihr nun auf ein Backblech setzen oder in eine große Auflaufform (nicht zu eng aneinander). Der Teig sollte nun noch einmal ca. 30 Minuten an einem warmen Ort aufgehen, bevor die Schnecken bei 180°C ca. 15 bis 20 Minuten backen dürfen.

Einstweilen den Frischkäse, den Zitronensaft und den Staubzucker miteinander verrühren.

Wenn die Schnecken aus dem Ofen kommen, könnt ihr das Topping gleich auf den Schnecken verteilen.

 

 

Viel Spaß beim Nachmachen!

 

 

 

Tags:

Süsses

Süß

backen

Winterrezept

herbstrezept

Please reload

Weitere Rezepte

Nussstrudel

January 13, 2019

Zitronen-Kokos-Kuchen

October 27, 2018

Quitten-Birnen-Marmelade

October 20, 2018

Selbst gemachter Humus

September 14, 2018

Mini-Cheesecakes mit Heidelbeeren

September 9, 2018

Karottenwaffeln mit Humus und Schafkäse

September 4, 2018

Ein österreichischer Klassiker

August 26, 2018

Pizzawaffeln

July 21, 2018

Couscous mit Schafkäse

July 13, 2018

Gesunde Schokocookies

June 25, 2018

Please reload

  • Home

  • Rezepte

  • TCM

  • Artikel

  • Kontakt

  • Über uns

  • More

    © 2015 by cookingbakery | Powered by KLUWES (www.kluwes.at)