Mini-Kürbis-Gugls
October 11, 2015
Kürbis ist ja, wie ihr wisst, sehr vielseitig einzusetzen. Nicht nur pikant, sondern auch in Süßspeisen schmeckt er wirklich hervorragend. Ich habe den letzten Kürbis zu Mini-Gugls verarbeitet und mit einer tollen Glasur überzogen. Total lecker, sage ich euch.
Der Teig hat für ungefähr 6-8 Gugls gereicht, je nachdem wie groß eure Förmchen sind, also habe ich für unseren Besuch natürlich die doppelte Menge zubereitet. Und gut wars, denn alle Gugls waren schnell aufgegessen :-)
Für das Kürbispüree habe ich heute einen Butternusskürbis verwendet, da könnt ihr allerdings die Schale nicht mitessen. Ihr könnt aber genauso einen Hokkaido Kürbis verwenden, der Vorteil, ihr könnt die Schale mitessen :-)

Zutaten:
100g Kürbispüree
80g weiche Butter
2 Eier
40g Rohrzucker
75g Mehl
75g gemahlene Mandeln
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
½ TL Zimt
1 Prise Muskat
Glasur:
50g Frischkäse
30g Staubzucker
1-2 TL Milch
Zubereitung:
Für das Kürbispüree habe ich den Kürbis einmal geteilt, die Kerne und die Fasern entfernt, und den Kürbis bei 180°C ca. 30-40 Minuten in den Ofen gelegt. Wenn ihr einen Butternusskürbis verwendet, müsst ihr anschließen den Kürbis nur mit einem Löffel aus der Schale lösen und pürieren. Wenn ihr eine Hokkaido Kürbis verwendet, brauch ihr in nur in Stücke schneiden und pürieren. Das Kürbispüree auskühlen lassen.
Eine Mini-Gugelhupf-Form befetten und ein wenig mit Mehl besteuen.
Die Butter nun mit dem Zucker und der Prise Salz schaumig schlagen und dann einzeln die Eier zugeben und unterrühren. Dann das Kürbispüree unterrühren.
Mandeln, Mehl, Backpulver, Zimt und Muskat vermischen und in die Buttermasse rühren. Ich habe wieder ganze Mandeln verwendet, geröstet und gemahlen. Ihr könnt aber natürlich auch gemahlene Mandeln verwenden :-)
Damit es leichter geht beim Befüllen der Förmchen, habe ich mir die Masse in einen Spritzbeutel (bzw. einen Gefrierbeutel) gefüllt, vorne ein Loch reingeschnitten und die Mini-Gugelhupf-Förmchen damit gefüllt. Nun kommen die Mini-Gugls bei 170°C ca. 20 Minuten in den Ofen.
Für die Glasur braucht ihr nur die Zutaten verrühren. Verwendet erst einmal nur 1 TL Milch, denn sie sollte nicht zu flüssig sein. Wenn sie euch noch zu fest ist, gebt ihr noch 1 TL Milch dazu. Dann die Glasur einfach mit einem Backpinsel auf den Gugls verteilen.
Viel Spaß beim Nachmachen!




Weitere Rezepte
January 13, 2019
October 27, 2018
October 20, 2018
September 14, 2018
September 9, 2018
September 4, 2018
August 26, 2018
July 21, 2018
July 13, 2018
June 25, 2018