gesunde Zimtschnecken
Weitere Rezepte
Heute gibt es wieder ein Rezept für die Kategorie: gesundes Naschen ;-) Ihr wisst ja, ich bin eine totale Naschkatze, schaue aber trotzdem (fast :-) ) immer darauf, dass ich gesund backe. Dafür greife ich immer wieder auf Dinkel- oder Kamutmehl zurück, denn das hat mehr Vitamine und Ballaststoffe.
Heute habe ich für meine Zimtschnecken glattes Dinkelmehl genommen und beim Zucker auf Birkenzucker zurückgegriffen. Ihr könnt aber natürlich wie immer auch normales Weißmehl und normalen weißen Zucker oder auch braunen Zucker verwenden. Wer möchte, kann zum Schluss auch einen Zuckerguss aus Zitronensaft und Staubzucker über die Schnecken geben, das passt super ;-)

Zutaten:
60ml warmes Wasser
60g Zucker (ich habe diesmal Birkenzucker genommen)
1EL Vanillezucker
1 Würfel Hefe
630g Dinkelmehl
150ml warme Milch
60g weiche Butter
1 Ei (L)
Füllung:
30g Butter
40g brauner Zucker
1 ½ TL Zimt
Zubereitung:
Die Hefe in das Wasser bröseln und 2 TL vom Zucker dazugeben. Dann lasst ihr das Gemisch für ca. 10 Minuten stehen, damit sich die Hefe schon einmal aktivieren kann.
Dann kommen das Mehl, der restliche Zucker, der Vanillezucker, die Milch, das Ei und das Hefe-Wasser-Gemisch in eine Schüssel und werden kurz mit dem Knethaken (egal ob Handmixer oder Küchenmaschine) vermischt. Nach ca. 1 Minute könnt ihr die Butter dazugeben und alles zusammen 5 – 10 Minuten verkneten, dass ein glatter, geschmeidiger Teig entsteht.
Dann stellt ihr den Teig an einen warmen Ort und lasst ihn 45 Minuten gehen. Ich heize dafür meinen Ofen auf 50°C auf, drehe ihn wieder ab und lasse den Teig darin aufgehen. Wichtig ist bei Hefeteig, dass der Teig keinen Luftzug abbekommt, denn sonst kann er nicht richtig aufgehen :-)
Inzwischen könnt ihr schon mal euren Zucker und Zimt für die Füllung vermischen und die Butter in einen Topf geben und vorsichtig schmelzen (nicht kochen!).
Wenn euer Teig schön aufgegangen ist, könnt ihr ihn aus der Schüssel holen, kurz durchkneten und zu einem großen Rechteck ausrollen. Dann wird der Teig mit der Butter bestrichen und mit dem Zimtzucker bestreut. Den Teig eng aufrollen und ca. 16 Schnecken abschneiden.
Ich lege meine Schnecken nun immer in einen Backrahmen (oder auch in eine Springform), damit eine schöne Schneckenform entsteht. Ihr könnt eure Schnecken aber natürlich auch einfach so aufs Backblech oder auch in eine Auflaufform legen :-)
Die Schnecken nochmals 30 Minuten aufgehen lassen und dann bei 180°C 30 – 40 Minuten backen.
Viel Spaß beim Nachmachen!