Bildergalerie

Putenkeule mit Bratkartoffeln

Dieser Spätsommer war ja wirklich toll. Also wir haben die sonnigen und warmen Tage noch super genützt und viel viel Zeit im Freien verbracht. Aber, jeder Sommer ist ja leider irgendwann mal vorbei.  Und da ja in den nächsten Tagen wieder ein paar kältere Temperaturen bevorstehen, haben wir wieder ein tolles herbstliches Rezept für euch. 

 

Wir lieben Brathähnchen, aber leider ist es bei uns in der Gegend nicht immer einfach Bio-Hühner zu bekommen. Deshalb habe ich bei unserer letzten Bio-Puten-Bestellung auch eine Putenkeule bestellt. Eigentlich mag ich ja Hühnerfleisch lieber, aber die Qualität unseres Puten-Bauers ist sensationell, deshalb greife ich dann auch öfters auf Putenfleisch zurück ;-) Wenn ihr aber keine Putenkeule habt oder bekommen könnt, könnt ihr dieses Rezept natürlich auch mit Hühnerkeulen machen, gar kein Problem.

Dieses Mal habe ich eine total leckere und einfache Bratensoße dazu gemacht – eine richtige Geschmacksexplosion sag ich euch, also probiert dieses Rezept unbedingt aus. Dazu gab’s bei uns Bratkartoffeln, das Rezept dazu findet ihr hier.

 

 

 

​

Weitere Rezepte

Nussstrudel

Zitronen-Kokos-Kuchen

Quitten-Birnen-Marmelade

Selbst gemachter Humus

Mini-Cheesecakes mit Heidelbeeren

Karottenwaffeln mit Humus und Schafkäse

Ein österreichischer Klassiker

Pizzawaffeln

Couscous mit Schafkäse

Gesunde Schokocookies

Please reload

Zutaten:

1kg Putenkeule

Paprikapulver

Salz

Pfeffer

1 halbe Zwiebel (oder 1 kleine Zwiebel)

1 EL Tomatenmark

250ml Rinderbrühe (oder auch Gemüsebrühe)

 

Zubereitung:

Die Putenkeule mit Salz, Pfeffer und Paprikagewürz von beiden Seiten würzen. Dann in einer Pfanne mit ein wenig Öl von beiden Seiten scharf anbraten. Die Keule in eine ofenfeste Form legen.

Wieder ein wenig Öl in die Pfanne geben, die Zwiebel in grobe Stücke schneiden und in der Pfanne kurz anbraten. Das Tomatenmark hinzufügen, eine halbe Minute mitbraten und dann mit der Brühe aufgießen. Das könnt ihr dann noch eine Minute köcheln lassen und dann die Putenkeule damit übergießen.

Die Putenkeule kommt nun für 1 bis 1 ½ Stunden bei 180°C in den Ofen (je nach Größe kann das variieren). Damit das Fleisch schön saftig wird, könnt ihr es alle 15 Minuten mit dem Bratensaft übergießen.

Dazu passen wunderbar Bratkartoffeln oder auch Reis ;-)


 

Viel Spaß beim Nachmachen!

  • Home

  • Rezepte

  • TCM

  • Artikel

  • Kontakt

  • Über uns

  • More

    © 2015 by cookingbakery | Powered by KLUWES (www.kluwes.at)