Bildergalerie

Omas Apfelkuchen

Weitere Rezepte

Heute kommt eines unserer Lieblingsrezepte :-) Am besten sind doch die Rezepte, die ihr noch von eurer Oma habt oder? Zumindest ist das bei uns so. Unsere Omi war immer eine große und tolle Köchin, die am Sonntag die ganze Familie bekocht hat. Ach, und wie das immer gut geschmeckt hat, egal was auf den Tisch kam.

Von unserer Omi hab ich auch meine  Backleidenschaft. Noch heute fahre ich gerne zu ihr und wir machen gemeinsam kleine Köstlichkeiten. Am liebsten machen wir Faschingskrapfen, denn das dauert nach dem Rezept von ihr, mehrere Stunden  weil die Teiglinge oft und lange aufgehen müssen.

Heute gibt es für euch ein tolles Apfelkuchenrezept für euch. Das hat meine Oma schon oft gemacht und perfektioniert. Der Teig ist sehr weich und ein wenig instabil, deshalb kann man am Anfang vielleicht etwas schwer damit arbeiten. Aber mit der Zeit kommt die Übung und man weiß wie man arbeiten muss. Am besten rollt ihr den Teig gleich auf einem Backpapier aus, denn dann tut ihr euch leichter mit dem transportieren ;-) Ihr könnt ihn entweder (so wie ich dieses Mal :-) ) auf einem Backblech backen oder auch in einer Springform. In der Springform geht es beim ersten Mal vielleicht ein bisschen leichter ;-)

Nussstrudel

Zitronen-Kokos-Kuchen

Quitten-Birnen-Marmelade

Selbst gemachter Humus

Mini-Cheesecakes mit Heidelbeeren

Karottenwaffeln mit Humus und Schafkäse

Ein österreichischer Klassiker

Pizzawaffeln

Couscous mit Schafkäse

Gesunde Schokocookies

Please reload

Zutaten:

Teig:

200g weiche Butter

60g Zucker

1 EL  Vanillezucker

3 Eier zimmerwarm (1 EL Eiklar zur Seite geben)

500g Dinkelmehl

1 Pck. Backpulver

1 TL abgeriebene Zitronenschale

Füllung:

1 kg Äpfel

50g Zucker

1 TL Zimt

Saft einer halben Zitrone

Ev. 50g Rosinen

 

Zubereitung:

Die Äpfel schälen, klein würfelig schneiden und mit dem Zimt, dem Zucker und dem Zitronensaft vermischen. Wer möchte kann noch Rosinen dazu geben.

Für den Teig die Butter mit Zucker und Vanillezucker 1 Minute schön aufschlagen. Dann nacheinander die Eier hinzugeben und gründlich unterrühren. Am besten funktioniert das, wenn die Eier auch zimmerwarm sind. Wenn ihr vergessen habt, die Eier ein paar Stunden vorher herauszunehmen dann legt sie am besten für 10 Minuten in warmes Wasser.

Mehl mit Backpulver und abgeriebener Zitronenschale vermengen und zur Buttermasse geben.

Gebt den Kuchen jetzt am besten eine halbe Stunde in den Kühlschrank, damit er ein bisschen stabiler wird. Der Teig ist sehr weich und lässt sich ein bisschen schwer ausrollen.

Nach der halben Stunde im Kühlschrank teilt ihr den Teig in 2 Hälften und rollt beide Teile aus. Den einen Teil auf ein Backblech (oder in die Springform) legen, mit dem Äpfeln bestreuen und die zweite Teighälfte darüber legen.

Der Teig wird nun mit dem 1 EL Eiklar, das ihr vorher zur Seite gestellt habt bestrichen und bei 180°C ca. 30 Minuten gebacken.

 

Viel Spaß beim Nachmachen!

  • Home

  • Rezepte

  • TCM

  • Artikel

  • Kontakt

  • Über uns

  • More

    © 2015 by cookingbakery | Powered by KLUWES (www.kluwes.at)