Bildergalerie

Gemüsespätzle mit Speck und Parmesan

Weitere Rezepte

Ich liebe Spätzle! In allen Vatiationen, als Beilage oder Hauptspeise, ganz egal :-) heute habe ich etwas Neues ausprobiert. Einfach mit bisschen Gemüse und Speck angebraten, total simple und schnell. 

Ich habe Karotten, Frühlingszwiebel und Zucchini verwendet. Aus dem Grund, weil es in meiner letzten Biokistel-Lieferung dabei war, ihr könnt aber natürlich das Gemüse verwenden, dass ihr zu Hause habt, oder das euch schmeckt, da gibts wirklich keine Grenzen. Mit Speck und Parmesan verfeinert schmeckt alles gut :-)

Wenn ihr keinen Spätzlehobel habt, könnt ihr natürlich auch Spätzle kaufen, schmeckt aber bestimmt nicht so gut, wie die selbstgemachten ;-) 

 

Zutaten:

Spätzleteig:

3 Eier

130 ml Mineralwasser

100g Vollkornmehl

200g Dinkelmehl

1 TL Salz

1 Zucchini

3 große Karotten

3 Frühlingszwiebel

150g Speck

100g Parmesan

Schnittlauch

100ml Schlagobers (nach Belieben)

 

Zubereitung:

Mehl, Eier und Salz zu einem Teig schlagen, am besten funktioniert das mit einem Teigschaber oder mit dem Mixer. Dabei das Wasser unter Rühren langsam zugießen – der Teig sollte weich, aber nicht flüssig sein. Dann einen großen Topf zwei Drittel mit Salzwasser füllen und aufkochen. Den Teig portionsweise in den Spätzlehobel füllen in das schwach kochende Wasser reiben und 1-2 min kochen. Spätzle mit dem Schaumlöffel aus dem Topf heben und in einem Sieb abtropfen lassen.

 

Frühlingszwiebeln und Karotten schälen. Frühlingszwiebeln klein hacken, Karotten vierteln und klein schneiden. Die Zucchini auch in kleine Stücke schneiden.

Karotten in 2 EL Öl 3-4 Minuten rösten, dann die Zwiebeln zugeben und mitbraten. Zum Schluss noch den Zucchini dazugeben und alles nochmal ca. 5 Minuten braten. Spätzle untermischen, unter Rühren mitbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss könnt ihr, wenn ihr wollt, noch Schlagobers unterrühren, dann wird das ganze noch etwas cremiger. Das Schlagobers könnt ihr aber auch weglassen.

Vor dem Servieren mit Schnittlauch und Parmesan bestreuen.

 

Viel Spaß beim Nachmachen!

Nussstrudel

Zitronen-Kokos-Kuchen

Quitten-Birnen-Marmelade

Selbst gemachter Humus

Mini-Cheesecakes mit Heidelbeeren

Karottenwaffeln mit Humus und Schafkäse

Ein österreichischer Klassiker

Pizzawaffeln

Couscous mit Schafkäse

Gesunde Schokocookies

Please reload

  • Home

  • Rezepte

  • TCM

  • Artikel

  • Kontakt

  • Über uns

  • More

    © 2015 by cookingbakery | Powered by KLUWES (www.kluwes.at)