Bildergalerie

Gefüllte Kartoffel

Wenns nach mir geht, könnten Erdäpfel jeden Tag am Speiseplan stehen. Besonders liebe ich sie aus dem Ofen, wenn sie schön knusprig sind und gut gewürzt. Aber auch Kartoffelpürree, Petersilkartoffeln oder die „einfache“ gekochte Variante lasse ich auf keinen Fall verschmähen. Die Vielfalt dieses Gemüses ist doch der Hammer oder?

 

Und weil ich Kartoffeln so gerne esse, probiere ich wahnsinnig gerne Rezepte damit aus. Immerhin liegen sie auch immer in unserer Speisekammer parat und warten (meist nicht lange) auf ihren Einsatz. Diesmal probierte ich eine gefüllte Variante aus, habt ihr das schon mal probiert? Paprika und Tomaten habe schon oft mit allem möglichen gefüllt, aber Kartoffeln bis jetzt noch nicht. Das wollte ich schleunigst ändern, vor allem waren die Kartoffeln im Vorratsraum perfekt dafür, nämlich schön groß ;)

 

Eines darf ich vorweg schon verraten, ich finde sie toll – eine super Beilage zum Steak, oder auch als Hauptspeise super geeignet! Und das Fleisch fehlt absolut nicht!

Weitere Rezepte

Nussstrudel

Zitronen-Kokos-Kuchen

Quitten-Birnen-Marmelade

Selbst gemachter Humus

Mini-Cheesecakes mit Heidelbeeren

Karottenwaffeln mit Humus und Schafkäse

Ein österreichischer Klassiker

Pizzawaffeln

Couscous mit Schafkäse

Gesunde Schokocookies

Please reload

Zutaten:

4 große Kartoffeln

100 g geriebener Bergkäse

 

Für die vegetarische Variante:

200 g Chamignons

½ Becher Sauerrahm

1 Zwiebel

1/4 Brokkoli (die Röschen davon)

1 TL Kümmel

Salz

Pfeffer

 

Für die deftige Variante:

gewürfelter Speck

1 kleine Zwiebel

1/2 Becher Sauerrahm

1/4 Brokkoli (die Röschen davon)

1 kleine Knoblauch-Zehe

Salz

Pfeffer

 

Zubereitung:

Den Backofen zuerst auf 200 Grad (Heißluft) vorheizen.

 

Die Kartoffeln halbieren und das innere etwas aushöhlen. 0,5 cm Rand sollten noch übrig bleiben. Die halbierten Erdäpfel nun für ca. 15 Minuten im Backrohr (ohne Öl) vorgaren. Den Käse fein reiben. 

 

Für die vegetarische Füllung:

Die Champions putzen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Den Zwiebel würfelig schneiden. Beides nun in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, danach auf die Seite stellen. Die Brokkoli-Röschen kurz im Wasser vorgaren (ca. 2-3 Minuten ins kochende Wasser schmeißen). Wenn die Füllung etwas ausgekühlt ist, kann sie mit dem Sauerrahm vermengt und mit Salz, Pfeffer und Kümmel gewürzt werden.

 

Nun zur deftigen Füllung:

Zwiebel klein würfelig schneiden und in einer Pfanne mit Speck anbraten. Die Brokkoli-Röschen kurz ins kochende Wasser schmeißen (ca. 2-3 Minuten) und mit dem Zwiebel/Speck und Sauerrahm vermengen. Den Knoblauch pressen und zur Füllung geben. Nun mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

 

Die vorgegarten Kartoffeln können nun mit den verschiedenen Varianten befüllt werden. Eine Füllung reicht für ca. 4 Kartoffelhälften. 

Auf die befüllten Kartoffeln nun den geriebenen Käse streuen und nochmal für ca. 15-20 Minuten im Rohr (bei 180 Grad) backen. Die Backzeit variiert sehr der Größe der Kartoffeln, also immer wieder mit einem Zahnstocher in die Erdäpfel stechen und schauen ob sie schon weich sind :) 

 

Viel Spaß beim Nachmachen!

  • Home

  • Rezepte

  • TCM

  • Artikel

  • Kontakt

  • Über uns

  • More

    © 2015 by cookingbakery | Powered by KLUWES (www.kluwes.at)